Es fehlen bis zu 800.000 Wohnungen. MyCabin startet den Export in einen neuen Markt
- 2985394
- 1. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Der lettische Hersteller nachhaltiger Fertighäuser – MyCabin – macht einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung und startet nun auf einem der größten und vielversprechendsten Wohnmärkte Europas – in Deutschland, wie Unternehmensvertreter berichten.

Neue Exportmärkte: Deutschland und Polen
Das Unternehmen geht davon aus, dass Deutschland bis 2026 zu einem seiner Haupt-Exportmärkte werden könnte, was eine Steigerung der Produktionskapazität um 25 % bei Fertighäusern ermöglichen würde.
„Die Entscheidung, gerade den deutschen Markt zu erschließen, ist kein Zufall. Wie in vielen anderen Teilen Europas herrscht auch in Deutschland ein erheblicher Wohnraummangel – Schätzungen zufolge fehlen zwischen 600.000 und 800.000 Wohnungen. Die Nachfrage steigt, doch traditionelle Bauweisen sind oft zu langsam und zu teuer. Wir bieten eine hochwertige, nachhaltige und schnell umsetzbare Alternative – besonders attraktiv für die neue Generation von Hauseigentümern.“ — Ģirts Draugs, Gründer und CEO von MyCabin

Dank eines effizienten Produktionsprozesses verkürzt das Unternehmen die Bauzeit deutlich und reduziert Baumaterialabfälle. Je nach Größe und Spezifikation des Hauses liegt die durchschnittliche Fertigstellung in zwei bis vier Monaten.
„Den deutschen Markt haben wir als strategisch wichtigen Standort identifiziert – die hohe Kaufkraft und relativ geringe Bürokratie schaffen günstige Rahmenbedingungen für eine langfristige Entwicklung. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist der Aufbau eines lokalen Teams – daran arbeiten wir aktiv.“ — Ģirts Draugs, Gründer und CEO von MyCabin
Der vollständige Artikel bei Delfi: https://www.delfi.lv/bizness/37264250/biznesa_vide/120072850/trukst-lidz-pat-800-000-majoklu-mycabin-sak-eksportu-uz-jaunu-tirgu




Kommentare