„Kleines Haus, großer Traum“ – ein Gespräch mit Dita über das Leben im MyCabin-Haus
- 2985394
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Die Wahl des Wohnortes beginnt oft mit einem Traum – von einem Ort, an dem man sich frei und geborgen fühlen kann. Genau so war auch Ditas Traum, der sich in einem MyCabin-Haus in Lettland erfüllt hat. Seit fast einem Jahr lebt sie nun in einem kompakten, aber funktional durchdachten 60-m²-Haus, das zu ihrer Oase der Ruhe geworden ist. Wir haben uns mit Dita getroffen, damit sie mehr über ihre Erfahrungen im MyCabin-Haus erzählen kann.

Erzähl mal – wie lange wohnst du schon in deinem MyCabin-Haus?
Zu Weihnachten wird es genau ein Jahr sein, seitdem wir hier wohnen. Die Zeit ist sehr schnell vergangen!
Wie bist du zu der Entscheidung gekommen, in einem MyCabin-Haus zu leben?
Mir war wichtig, dass das Haus einen funktionalen Grundriss und eine hervorragende Qualität hat. Als ich auf MyCabin gestoßen bin, wurde mir klar – hier bekomme ich alles an einem Ort. Deshalb habe ich nicht lange gezögert – ich traf die Entscheidung ziemlich schnell, dass ich eine der glücklichen MyCabin-Hauseigentümerinnen sein werde.
Hattest du bereits ein Grundstück, als du die Entscheidung zum Hauskauf getroffen hast?
Ich wusste, dass ich unbedingt in Carnikava leben wollte. Die Auswahl an Grundstücken dort ist nicht groß, aber ich hatte eine klare Vorstellung davon, wo mein Häuschen stehen sollte. Der Grundstückskauf und der Hauskauf liefen parallel. Es war nicht so, dass ich zuerst ein Haus gekauft und erst danach nach einem Grundstück gesucht hätte oder umgekehrt – alles geschah gleichzeitig.
Hast du auch andere Optionen in Betracht gezogen, zum Beispiel eine Wohnung oder einen anderen Haustyp?
Ja, natürlich habe ich während des Kaufprozesses auch Wohnungsangebote geprüft, aber gedanklich bin ich immer wieder zum MyCabin-Haus zurückgekehrt. Dieser Hersteller bot genau das, was ich gesucht habe – Funktionalität, Design und Qualität. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, dass ich genau dieses Haus möchte.

Wie hast du das für dich passende MyCabin-Hausmodell ausgewählt?
Ich hatte zwei Hauptkriterien:
Funktionaler Grundriss auf 60 m² umbauter Fläche;
Das Loft und ein Gefühl von Großzügigkeit.
Wenn man sich den Markt für Fertighäuser insgesamt ansieht, schränkt ein funktionaler Grundriss auf 60 m² die Auswahl schon auf ein Minimum ein. MyCabin bot genau das – ihr 60-m²-Haus hat ein großes Badezimmer, geräumige Zimmer und in meinem Fall sogar zwei Etagen. Als wir vor dem Kauf das MyCabin-Werk in Jelgava besuchten, sagte meine Tochter beim Anblick der zweiten Etage: „Oh, das ist mein Traum!“ – in diesem Moment wusste ich, dass dieses Haus das richtige ist.
Wie lange hat es gedauert, bis das Haus fertig war und du einziehen konntest?
Vom ersten Besuch im MyCabin-Werk bis zum fertigen Haus vergingen etwa sechs Monate. Nach dem ersten Besuch habe ich noch eine Weile nachgedacht. Danach – ab dem Moment, in dem ich die Entscheidung traf – wartete das Haus im Grunde schon auf mich. In der Zwischenzeit regelte ich die Genehmigungen bei der Baubehörde. Vom Erhalt der Baugenehmigung bis zum fertigen Haus vergingen dann nur zwei Wochen – alles ging sehr schnell.

In der Gesellschaft gibt es oft Vorurteile gegenüber Fertighäusern – viele glauben, dass sie nicht hochwertig oder nicht funktional seien. Hattest du anfangs auch Bedenken?
Ja, am Anfang dachte ich – ein kleines Haus, wird die Qualität wirklich langfristig gut sein?Aber als ich den Produktionsprozess, die verwendeten Materialien, die Unternehmensgeschichte und die Qualitätsgrundsätze sah, verschwanden alle Zweifel sofort. Jetzt zweifle ich keine Sekunde mehr – die Qualität ist genau so, wie ich sie mir erhofft hatte.
Was ist dein Lieblingsraum im Haus?
Für mich ist das Zuhause ein Ort, an dem ich Kraft tanken und ich selbst sein kann. Da das Haus aus Holz gebaut ist, mag ich das Gefühl, dass ich auch drinnen irgendwie in der Natur lebe. Jede Ecke ist durchdacht gestaltet, und das verstärkt meine innere Ruhe und Stärke.

Was hat dich am meisten überrascht, als du im MyCabin-Haus zu leben begonnen hast?
Große Überraschungen gab es nicht, denn ich wusste genau, was ich kaufe. Aber Besucher, die noch nie zuvor in einem solchen Haustyp waren, sind positiv überrascht. Viele Menschen haben das Vorurteil, dass ein kleines Haus automatisch unbequem sei. Doch wenn sie mein Haus betreten, wird ihnen klar – eine kleine Wohnfläche kann nicht nur bequem, sondern auch gemütlich und großzügig wirken. Wenn die Räume funktional gestaltet sind, kann selbst eine kleine Fläche sich wie ein Schloss anfühlen.
Was würdest du Menschen raten, die noch von ihrem eigenen MyCabin-Haus träumen?
Wenn du auf der Suche nach deinem Traumhaus bist, fahre unbedingt nach Jelgava, besichtige das MyCabin-Werk, fühle und berühre das Musterhaus in der Realität. Nur dann wirst du verstehen, wie hochwertig MyCabin arbeitet. Träume sind dazu da, erfüllt zu werden, und MyCabin kann helfen, sie Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn du mehr über MyCabin-Häuser und deren Produktion erfahren möchtest – besuche einen unserer Demo-Tage und überzeuge dich selbst, dass Gemütlichkeit und Funktionalität Hand in Hand gehen können.
Erfahre mehr über die Demo-Tage




Kommentare